„Dos Españas“
Maxi E spricht mit Martín Valdès-Stauber über Spanien im Plural, Deutschlands Phantasmen von Südeuropa und die Rolle beider Länder für die Zukunft der Europäischen Union. 5-Minuten-Crashkurs „Spanische Geschichte“ inklusive.
Maxi E spricht mit Martín Valdès-Stauber über Spanien im Plural, Deutschlands Phantasmen von Südeuropa und die Rolle beider Länder für die Zukunft der Europäischen Union. 5-Minuten-Crashkurs „Spanische Geschichte“ inklusive.
„Demokratie in der Krise“ ist ein zentrales Thema aktueller Debatten. Wir diskutieren, inwiefern Bürger/Innenräte unsere Demokratie beleben könnten.
Ein germanophiler Italiener (ja, sowas gibt es!) und ein italophiler Deutscher (könnte es anders sein?) sprechen über das Verhältnis ihrer Nationen in schwierigen Zeiten.
Nicht nur das Sars-CoV-2-Virus, auch die Diskursfetzen dazu vermehren sich exponentiell! Wir sprechen über Zahlen und anderes (Un)Wissen.
Warum kostenloses Busfahren einfacher umzusetzen ist als ein schlechter Kohlekompromiss
Wie bei Anne Will ein Kipppunkt des deutschen politischen Systems erreicht wurde
Oft wird den Gelbwesten Richtungs- und Ziellosigkeit vorgeworfen. Gerade darin liegt aber ihr Symptomcharakter.
Das Ablästern über die SPD gehört zum Alltagsgespräch wie das Versagen der Nationalmannschaft oder schlechtes Wetter. Woher kommt das? Und ist es wirklich gerechtfertigt?