Alle Jahre wieder wird an Weihnachten von allen Seiten die Bedeutung von Empathie betont: Gegenüber den Nächsten und weiter Entfernten, Unbekannten, denen es in verschiedenster Hinsicht schlechter geht. Ist diese kurze Periode des Mitgefühls wirklich „besser als nichts“? Oder täte statt weihnachtlicher Empathie etwas mehr ganzjährige Solidarität gut?
Nach dem Warten auf Weihnachten geht hiermit endlich das Warten auf die zweite Podcast-Folge der Diskurspresse zu Ende! Aus dem unerschöpflichen Haufen an Diskurs-Geschenken, die unter dem Weihnachtsbaum lagen, haben wir eines ausgewählt und freuen uns über eure Kommentare!
ERRATUM: Im Podcast gehen wir ungenau mit dem Acronym UNHCR um. Es steht für „United Nations High Commissioner for Refugees“. Autor des besprochenen Videos „Alle zwei Sekunden flieht ein Mensch – jetzt #SCHUTZSCHENKEN“ ist der UNHCR Deutschland.